24. August 2022 – 16:00 Uhr
Referent: Dr. med. dent. Christian Bittner
Nach den Vorträgen haben Sie die Gelegenheit mit den Referenten zu diskutieren und Fragen zu stellen.
Die kostenlosen Fortbildungen werden laut der Punktebewertung der BZÄK und DGZMK zertifiziert.
Sie erhalten das Teilnahmezertifikat vor Ort oder innerhalb von 14 Tagen per E-Mail zugesendet.
24. August 2022 – 16:00 Uhr
Referent: Dr. med. dent. Christian Bittner
Veranstaltungsort
Café-Restaurant Zu den Fischteichen
Dubelohstraße 92
33102 Paderborn
Inhalt
Wir freuen uns Ihnen für das gesamte Praxisteam ein spannendes Fortbildungsprogramm
anbieten zu können. Herr Dr. Christian Bittner wird uns einen Einblick in „Die
10 schönsten Fehler im Umgang mit dem Patienten“ geben. Kommunikation scheint
unspannend und beiläufig, solange diese reibungslos verläuft. Doch uns allen passieren
ganz nebenbei vom Empfang bis zur Verabschiedung kleine Fehler im Umgang mit
unseren Patienten. Unsere Neuronen können aus solchen Fehlerroutinen dauerhafte
Verknüpfungen erzeugen, zum Glück können wir diese auf die gleiche Art wieder zum
Positiven „verlernen“. Kommen Sie mit auf eine Reise durch die schönsten Kommunikationsfehler
in unseren Praxen und lassen uns mit Spaß eine Idee von zielgerichteter
und positiver Begegnung mit unseren Patienten entwickeln!
Anmeldung
Bitte geben Sie uns bis zum 12.08.2022 verbindlich Bescheid, ob Sie teilnehmen können.
Die Anmeldungen erfolgen per E-Mail an:
Claudia Grünewald
E-Mail: claudia_gruenewald@cpgaba.com
Tel: 0162 – 29 27 319
Angstpatienten? Hast du Glück!
07. September 2022 – 17:00 Uhr
Referentin: Esther Hoeckstra
Veranstaltungsort
Hotel Am Schloss Aurich
Bahnhofstraße 1
26603 Aurich
Inhalt
Wir freuen uns Ihnen ein spannendes Fortbildungsprogramm in Ihrer Nähe in Ihrer Nähe
mit Dentalhygienikerin Ester Hoekstra anbieten zu können.
Leider kennen wir alle diese Patienten, wo nur der Name im Terminkalender schon ein
Augenrollen, Seufzen oder puren Stress in der Praxis auslösen kann.
Kennt ihr auch Patienten, welche schon schreien obwohl wir sie noch nicht einmal angefasst
haben? Oder aggressiv zum Praxispersonal sind, aber sobald der Zahnarzt reinkommt
total lieb sind? Das alles sind deutliche Hilfsschreie!
Hilfe, die wir nicht ignorieren sollten. Wir müssen nur die Signale gut deuten und wissen
wie wir diese Patienten abholen können. Denn dann erhalten wir die treusten und
besten Patienten.
Willst Du mehr Spaß und Gelassenheit bei der Arbeit im Umgang mit Patienten haben?
Dann bist Du an diesen Tag mit DH Ester Hoekstra, M. Sc. genau richtig.
Die Veranstaltung ist für die Teilnehmer kostenfrei und für das leibliche Wohl wird gesorgt
sein. Fortbildungspunkte wurden bei der zuständigen Zahnärztekammer beantragt
und Sie erhalten circa eine Woche nach der Veranstaltung ein Teilnehmerzertifikat per
Mail zugesandt.
Anmeldung
Der Einfluss des optimierten Biofilmmanagements auf geriatrische Gesundheit
07. September 2022 – 19:00 Uhr
Referentin: Dr. Dr. Greta Barbe
Veranstaltungsort
Dorint Hotel Düren
Moltkestraße 35
52351 Düren
Inhalt
Nachdem wir die größten Hürden mit Corona überwunden haben, freuen wir uns,
Sie endlich wieder zu einer Präsenzfortbildung einladen zu dürfen.
Hierzu haben wir für Sie ein spannendes Thema ausgesucht,
welches uns irgendwann alle einmal betrifft, denn Deutschland wird älter …
Frau Dr. Dr. Greta Barbe vom Universitätsklinikum Köln
wird Sie durch dieses Thema führen.
Anmeldung
08. September 2022 – 17:00 Uhr
Referentin: Birgit Schlee
Veranstaltungsort
Hotel Reichshof Hamburg
Kirchenallee 34-36
20099 Hamburg
Inhalt
Effizientes Biofilmmanagement ist ein entscheidender Erfolgsfaktor in der Prävention und in der Therapie von Karies, Gingivitis oder Parodontitis. Gerade deshalb nimmt das professionelle
und häusliches chemisches Biofilmmanagement einen immer größer werdenden Stellenwert ein. Wir zeigen Ihnen den professionellen Einsatz von unterschiedlichen Therapiemöglichkeiten wie
Laser, Aromatogramme, Pulverstrahlgeräten und konventionellen Therapien. Ein besonderer Fokus an diesem Abend liegt auch auf der häuslichen Plaquekontrolle.
Anmeldung
CP GABA GmbH
Beim Strohhause 17
20097 Hamburg
Deutschland
© 2021 CP GABA GmbH. Alle Rechte vorbehalten
Veranstaltungsorganisation
face to face event GmbH
Hohenzollernring 72
50672 Köln | Deutschland
Stephanie Steiger
+49 221 13970838
s.steiger@facetoface-event.de
cpgaba@facetoface-event.de